top of page

Einblicke in die Permakultur und Yoga

Einblicke in die Permakultur und Yoga

Kursleiter

Serge Halter, Ursula Bründler

Datum

Von:

8. Juni 2021

Bis:

11. Juni 2021

Einblicke in die Permakultur und Yoga

Beschreibung

Die Ökologie, ein harmonischer Umgang mit den Lebenskreisläufen auf der Erde, ist im Zeitalter der menschengemachten Klimaerhitzung und des massenhaften Artensterbens die zentrale Herausforderung für die Menschheit in unserem Jahrhundert. Mit der Bemühung um Permakultur wollen wir im Zentrum Ranft zu einer Lösung dieser Herausforderung beitragen und dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe erschaffen. Wir nehmen vorindustrielle, traditionelle Produktionsweisen auf, die wir mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kombinieren. In unsere Überlegungen fliessen Bereiche wie Energieversorgung, Landschaftsplanung und die Gestaltung sozialer Infrastrukturen ein. In diesem Helferworkshop wollen wir Menschen dazu ermuntern, durch praktische Arbeit in unseren Permakulturprojekten (besonders der Garten) ihre Verbindung zu Erde und Leben neu zu entdecken bzw. zu vertiefen. Auch geht es uns darum, die spirituellen Ressourcen für einen Wandel zu erschließen und zu wecken. Der Workshop beinhaltet Einführungen in Sinn und Methode der Permakultur, täglich 4 Stunden Arbeit im Permakulturgarten sowie am Morgen und Abend ca. 1 1/2 Stunden Körper-, Atem- und Meditationsübungen aus dem Yoga, um die Sensibilität für das Leben auf der Erde und für unsere kreativen inneren Ressourcen im Umgang damit zu fördern. Am Samstag, den 11.6., nachmittags und abends Teilnahme an Ranfter Klimagesprächen.

Flyer

Einblicke in die Permakultur und Yoga
Einblicke in die Permakultur und Yoga
bottom of page