top of page

Der Weg zu dir selbst – Einführung ins Enneagramm

Der Weg zu dir selbst – Einführung ins Enneagramm

Kursleiter

Ursula Bründler Stadler

Datum

Von:

4. Feb. 2021

Bis:

6. Feb. 2021

Der Weg zu dir selbst – Einführung ins Enneagramm

Beschreibung

In einer frühen Lebensphase entwickeln wir eine Überlebensstrategie, um destruktiven Kräften nicht schutzlos ausgeliefert zu sein. Wir entwickeln Strategien, um unangenehme Emotionen nicht fühlen zu müssen. Meistens merken wir erst in unserer Lebensmitte, dass diese Lebensstrategien und blockieren, unbewusst weiterwirken, auch wenn die ursprüngliche Not überwinden ist. Das heisst, unsere Muster blockieren unsere Entwicklung. Das Enneagramm zeigt uns wie eine Landkarte, was ist, und holt damit das Schattenthema aus dem unbewussten Bereich ins Bewusstsein.


Wie gehen wir mit den Gefühlen hinter den Gefühlen um?

Das Enneagramm führt in unsere Seelenlandschaft und zeigt neun verschiedene dieser Strategien auf, die unbewusst sind. Sie führen alle auf je unterschiedliche Weise dazu, dass dem Menschen viele seiner tiefer liegenden Emotionen verborgen bleiben. Was verborgen bleibt, beeinflusst aber zwischenmenschliche Beziehungen. Unser Wohlbefinden leidet, denn gewissen Konfliktsituationen verstehen wir erst, wenn wir die tiefere Ursache verstehen lernen. In diesem Kurs lernen wir einen schonenden Umgang mit unseren verborgenen, teilweise schmerzhaften Gefühlen, um diese in einem Heilungsprozess zu transformieren. Negative Abwehrmechanismen beginne sich zu lösen. Wir werden innerlich freier und stärker.


Der Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren eigenen Enneagrammtyp möglichst kennenzulernen und den Prozess der Selbstwahrnehmung zu vertiefen.

Flyer

Der Weg zu dir selbst – Einführung ins Enneagramm
Der Weg zu dir selbst – Einführung ins Enneagramm
bottom of page